Haltung zeigen auf den Rängen und auf dem Platz

Eigentlich sollte die schönste Nebensache der Welt Menschen verbinden, doch von der Kreisliga bis in den Profifußball erleben wir leider nach wie vor immer wieder Rassismus und Diskriminierungen. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus weißt das Fanprojekt Aachen auf seinen Workshop zum Thema „Rassismus und Diskriminierung im Fußball“ hin, bei dem sich Schulen, Jugendeinrichtungen, Sportvereine und Fußballfans über das Thema informieren und anhand von Filmmaterial sowie Beispielen aus dem Alltag gemeinsam diskutieren können. Das Angebot gilt ganzjährig. Darüber hinaus können sich Institutionen beim Fanprojekt Aachen gerne melden, wenn Sie an Kooperationen und gemeinsamen Veranstaltungsformaten zur Erinnerungskultur, zu Antirassismus, Antidiskriminierung und für eine vielfältige, offene Gesellschaft interessiert sind. Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden in diesem Jahr vom 20.03. bis zum 02.04.2023 statt und stehen unter dem Motto „Misch Dich ein!". Infos hierzu gibt es unter: www.stiftung-gegen-rassismus.de

Wer sich gegen Rassismus stellt, hat bereits gewonnen

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus (15.-28.3.2021) veranstalteten wir einen Wettbewerb mit dem Motto „Stickern gegen Rassismus“. Aufgerufen waren kreative Köpfe jeden Alters, einen Sticker gegen Rassismus bzw. für eine offene und vielfältige Gesellschaft zu gestalten. Wir hatten mit höchstens einer handvoll Einsendungen gerechnet. Dass die Beteiligung so groß sein wird, hätten wir nicht gedacht. Über das positive Feedback zu unserer Aktion haben wir uns sehr gefreut. 

 

Aus den ca. 130 Beiträgen haben wir die drei ansprechendsten gekürt. Die Entwürfe von Dominik aus Würselen, Emilia vom Einhard-Gymnasium aus Aachen sowie Xenia von der Kupferstädter Gesamtschule Stolberg erhielten einen letzten, professionellen Feinschliff und wurden anschließend als Aufkleber produziert. Belohnt wurden die Künstler*innen nicht nur mit ihren eigenen Stickern, sondern für die Umsetzung weiterer kreativer Ideen mit einem üppigen Marker-Set und einem Skizzenbuch. Außerhalb der Konkurrenz wird der Sticker „Kein Bock auf Rassismus“, den ein Alemannia-Fan mit Bezug zu seinem Herzensverein entworfen hat, produziert und ist demnächst sowohl im Fanprojekt als auch im Alemannia-Fanshop kostenlos erhältlich.

 

Wir möchten uns bei allen Teilnehmer*innen, den Lehrkräften, die unsere Idee in ihren Unterricht aufgenommen haben, und bei allen Unterstützer*innen dieser Aktion herzlich bedanken. Alle, die sich die Mühe machten, an unserem Wettbewerb teilzunehmen, haben gewonnen und werden mit einem Turnbeutel vom Fanprojekt Aachen belohnt.